loader image

Der gemeinnützige Verein „Pro Fungi“ schafft das welterste Kulturzentrum, das den Pilzen gewidmet ist!

Das „Central dos Cogumelos“ wird das beeindruckende, aber weit unterschätzte Potenzial der Fungi zur Lösung der enormen ökologischen Herausforderungen, denen wir heute gegenüberstehen, präsentieren.

 

„Pro Fungi“ hat sich ein historisches Gebäude in Rio de Janeiro gesichert. Um das Zentrum in Betrieb nehmen zu können, benötigen wir zusätzliche Unterstützung in der Höhe von etwa SFr. 655’000. Spenden, Kontakte, Ihr Engagement oder die Verbreitung dieser Informationen, um dieses visionäre Projekt Wirklichkeit werden zu lassen, sind sehr willkommen. Wir danken Ihnen!

Der gemeinnützige Verein „Pro Fungi“ schafft das welterste Kulturzentrum, das den Pilzen gewidmet ist!

Das „Central dos Cogumelos“ wird das beeindruckende, aber weit unterschätzte Potenzial der Fungi zur Lösung der enormen ökologischen Herausforderungen, denen wir heute gegenüberstehen, präsentieren.

 

„Pro Fungi“ hat sich ein historisches Gebäude in Rio de Janeiro gesichert. Um das Zentrum in Betrieb nehmen zu können, benötigen wir zusätzliche Unterstützung in der Höhe von etwa SFr. 655’000. Spenden, Kontakte, Ihr Engagement oder die Verbreitung dieser Informationen, um dieses visionäre Projekt Wirklichkeit werden zu lassen, sind sehr willkommen. Wir danken Ihnen!

Letztes Jahr hat Swissnex in Brasilien am transdisziplinären Forschungsprogramm „Fungi Cosmology“ teilgenommen, an dem Künstler, Wissenschaftler und Kuratoren aus Brasilien, Chile und der Schweiz beteiligt waren, um Pilze zu erforschen und herauszufinden, welche neuen Lebensweisen sie der Welt vermitteln können. Nach dieser ersten Erfahrung mit der Welt der Pilze sind wir überzeugt, dass die Forschung und Lehre in diesem Bereich von grosser Bedeutung sind. Wir wünschen daher dem Projekt „Central dos Cogumelos“ viel Erfolg.

Malin Borg
CEO von Swissnex, Brasilien

Vor über 200 Jahren wurde unser Verein gegründet, um Menschen in Not zu helfen und gemeinnützige Projekte zu unterstützen. Wir freuen uns, dass ein neuer Verein, „Pro Fungi“, das Projekt „Central dos Cogumelos“ ins Leben gerufen hat, dass die Schweiz und Brasilien auf eine Weise verbindet, die über die Hilfe für Einzelpersonen hinausgeht. Das Ziel von „Central dos Cogumelos“ ist, unserem angeschlagenen Planeten zu helfen, indem es über all die faszinierenden Möglichkeiten aufklärt, wie Pilze unsere Umwelt retten können.

Urs Bucher
Präsident der Schweizerischen Philanthropischen Gesellschaft (Associação Filantropica Suiça) in Brasilien

Als Künstler faszinieren mich Pilze weil wir noch so wenig über ihre Natur kennen. Dass wir heute diesen faszinierenden Wesen, Aufmerksamkeit schenken, haben wir vor allem Freigeistern, wie Paul Stamets zu verdanken, die sich getraut haben auf unbekannte Pfaden zu begeben. Das „Central dos Cogumelos“ ist eine Bereicherung für unsere Gesellschaft um gemeinsam nach neuen Pfaden zu suchen.

Leonardo Bürgi Tenorio
Freischaffender Künstler und Kulturschaffender, Projekt „Living Things“, Schweiz

Wir sehen es genau gleich wie Sie, dass die Pilze ihr Potential noch lange nicht ausgeschöpft haben. Damit dieses Potential der Pilze generiert werden kann, benötigt es aber Investoren, welche in eine nachhaltigere und gesündere Zukunft investieren. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei der weiteren Akquise.

Christian Fanger
Geschäftsführer & Marketing, Kernser Edelpilze, Schweiz

Im Gegensatz zu Brasilien sind psilocybinhaltige Pilze in vielen Ländern leider immer noch illegal, womit ihr heilsames Potential untergraben wird. Wir unterstützen den Verein „Pro Fungi“ und das Projekt „Central des Cogumelos“ da es zur Entstigmatisierung dieses unterschätzten Reichs der Lebewesen führt und einen wichtigen Beitrag zur Schadensminderung und Aufklärung liefert. Gleichzeitig gefällt uns der diverse Ansatz des Projektes, dass neben dem Verkauf von Büchern, Heilpilzen und Speisepilzen auch einen Safe Space anbietet für Menschen unter der Wirkung von psilocybinhaltigen Pilzen.

Stephan Fundinger
Vizepräsident, eve&rave, Schweiz

Pilze machen Systeme zu Ökosystemen.

Giuliana Furci
Geschäftsführende Direktorin, Stiftung Fungi, Chile

Ich kenne Tomi seit 10 Jahren und habe miterlebt, wie die Idee des „Pro Fungi“ Zentrums geboren wurde. Die heutige Auffassung, dass die Natur kooperativ und unterstützend ist, findet in Pilzen einen sehr wichtigen Vermittler dieser natürlichen Prozesse. Tomis freies Denken, sein Gespür für die heutige Zeit und seine Fähigkeit, Dinge zu verwirklichen, werden es ihm ermöglichen, das „Central dos Cogumelos“ erfolgreich aufzubauen.

Carlos Cesar Galliez
Dr., Psychotherapeut in Bioenergetischer Analyse, Brasilien

Das Projekt „Central dos Cogumelos“ ist überaus sinnvoll, sehr wichtig und zukunftsweisend, indem es die Bedeutung unserer Pilzgefährten und ihre vielfältigen Fähigkeiten mehr in unser Bewusstsein rückt. Speziell die Bedeutung der Pilzwesen als Heil- und Kraftpilze, die in vielen indigenen Kulturen in der Vergangenheit eine grossartige und unser Bewusstsein mitformende und mit der Welt als Ganzes verbindende Rolle gespielt haben. Sie können beim bevorstehenden Wiederaufbau einer gesunden und nicht entfremdeten Kultur einen entscheidenden Unterschied ausmachen.

Stefan Hanke & Helena Gemmel
Med. Prakt. & Therapeuten und Bewustseinsarbeitende, Wege des Herzens, Schweiz

Pilze gehören zu den wichtigsten und merkwürdigsten Organismen der Welt, und Pilze spielen eine Schlüsselrolle auf unserer Erde. Das vorgesehene Pilzzentrum zeigt auf eine eindrückliche und lustige Art wie wichtig und faszinierend Pilze sind.

Marcel van der Heijden
Professor für Agrarökologie und Pflanzen-Mikrobiom Interaktionen, Universität Zürich, Schweiz & Professor für Mykorrhiza-Pilz Ökologie, Utrecht Universität, Niederlande & Präsident IMS, International Mycorrhiza Society

Ich halte den Vorschlag zum Bau des Pilzzentrums für unverzichtbar, wenn wir einen Ausweg aus der Umweltkrise des 21. Jahrhunderts finden wollen. Es gibt eindeutige Beweise dafür, dass Pilze ein wesentliches Glied in der Kette der Wiederbelebung der Natur sind.

Paulo Edmundo Augusto Lopes Jr.
Dr., Psychiater, zukünftiger Berater / Mitarbeiter, Brasilien

Pilze leben grosszügig; selbst wenn sie essen, stellen sie Nährstoffe für andere zur Verfügung. Mögen das „Central dos Cogumelos“ uns zeigen, wie wir ihrem Beispiel folgen können.

Anna Lowenhaupt Tsing
Autorin von „The Mushroom at the End of the World: On the Possibility of Life in Capitalist Ruins“ und Co-Kuratorin von „Propaganda by the Deed: Fungi Design Lively Ruins for a Time of Unbuilding“ im Niewe Instituut in Rotterdam, Holland. – USA

Pilze sind unsere meist unsichtbaren, unterirdischen Helfer, die in unermüdlicher Arbeit die Reste unserer Zivilisation verdauen und reinigen. Diese Möglichkeiten aufzuzeigen ist das Ziel vom „Central dos Cogumelos“ in Rio: Bevölkerung, Produzenten, Industrie und Politik darüber aufzuklären und dafür zu überzeugen, die Pilze in die zukünftige Kreislaufwirtschaft zu integrieren und Forschung und Entwicklung zu fördern.

Patrik Mürner
Mykologe/Produktdesigner, MycoSuisse & Mycostrat, Umweltpreis der Albert Koechlin Stiftung, Schweiz

Tomi und Jane sind leidenschaftliche Mykophile, und ich bin sicher, dass das von ihnen ins Leben gerufene Pilzzentrum zu einem wichtigen Treffpunkt werden wird, der Forscher aus verschiedenen Disziplinen und Gemeinschaften miteinander verbindet. Welch wunderbare Möglichkeit, Menschen zusammenzubringen, die sich für die verschiedenen Aspekte der Pilze interessieren: wissenschaftlich, spirituell, medizinisch, industriell, kulinarisch, künstlerisch und mehr!

Tehseen Noorani
Dr., Senior Research Fellow, Department of Pharmacy, University of Auckland, Neuseeland - Honorary Fellow, Department of Anthropology, Durham University, United Kingdom - Forschungsgebiet: Psychedelika, psychedelische Therapie, extreme Erfahrungen, interdisziplinäre Forschung, Engagement in der Gemeinschaft

Genau das braucht unsere Zeit: Kleine, konkrete Projekte mit einer universellen Vision, ‚to shine one corner of the world‘ wie es Suzuki Roshi ausgedrückt hat. „Central dos Cogumelos“ hat das Potential aus einem kleinen Puzzlestück eine globale Plattform, ein Sprachrohr und Influencer für die wichtigen Botschaften unserer älteren Geschwister, den Pilzen zu werden.

Vanja Palmers
Stiftung Felsentor, Rigi, Schweiz

Ich hoffe, dass das Projekt „Central dos Cogumelos“ ein Erfolg wird, denn so wie das Erdöl die Grundlage für das Industriezeitalter war, werden die Pilze die Grundlage für das kommende ökologische Zeitalter sein. Sicherlich wird Ihre Arbeit in Brasilien historisch sein. Ich hoffe, wir können in Zukunft gemeinsam mit Pilzen arbeiten.

Gustavo Ramírez
Dr., Asociación Civil Gaia, Reserva Natural Quebrada del Agua, Argentinien

PROOF ist fasziniert von der ökologischen Vision, die dem Projekt „Central dos Cogumelos“ zugrunde liegt. Diese Initiative bietet nicht nur ein Sanktuatrium, um das therapeutische Potenzial von Pilzen zu erforschen, sondern setzt sich auch für Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung ein. Durch die Unterstützung dieses Vorhabens wollen wir eine harmonische Beziehung zur Natur fördern und gleichzeitig wissenschaftliche Erkenntnisse und ein ganzheitliches Wohlbefinden unterstützen.

Antonin Rouaud
PROOF, Schweizerische Organisation für psychedelische Forschung in Freiburg, Schweiz

Da die Pilze im Vergleich zur Fauna und Flora noch nicht sehr gut erforscht sind, ist es sehr wichtig, dass die Welt der Pilze der Bevölkerung nähergebracht wird. Aus diesem Grund unterstütze ich ein Pilzzentrum, um das Interesse an Pilzen zu stärken und einen Wissensaustausch zu fördern.

Lorenz Rüedi
Dipl. Ing. der Biotechnologie und Geschäftsführer von Swissmycel, Zürich, Schweiz

Seit meiner Zeit als Universitäts-Diplomstudent in Neuropharmakologie war mir bewusst, dass bestimmte Pilze (sogenannte „Magic Mushrooms“) das Bewusstsein tiefgreifend verändern können. Ich betrachtete diese Pilze als potenzielle Instrumente zur weiteren Erforschung der neurochemischen Grundlagen schwer fassbarer Gehirnfunktionen wie Alltagsbewusstsein, „Denken“ und Träumen. Die Gründer des Zentrums haben eine viel umfassendere Sichtweise auf Pilze und betonen das enorme Potenzial von Pilzen für viele andere praktische Anwendungen, die allesamt dem Leben auf dem Planeten zugutekommen werden.

Juan Sanchez-Ramos
PhD, MD, Ellis-Stiftungsprofessor für Neurologie, Universität von Südflorida, Tampa, FL, USA

Der immense Nutzen der bisher sträflich vernachlässigten multidisziplinären und koordinierten, auch transkulturellen Arbeit mit Pilzen ist die Investition auf jeden Fall wert. Das Budget erachte ich als realistisch, den Zeitrahmen als machbar. Die vielfältigen Aktivitäten in der „Central dos Cogumelos“ sind sehr unterstützenswert.

Yvette Sánchez
Prof. em. Dr., Lateinamerika-Studien, Universität St. Gallen, Schweiz

Das „Central dos Cogumelos“ leistet wichtige Aufklärungs-, Präventions- und Schadensminimierungsarbeit im Hinblick auf die wichtigen und allgegenwärtigen natürlichen Meister des Pilzreichs. Wir wünschen unseren brasilianischen Freunden viel Erfolg!

Susanne G. Seiler
Gaia Media Stiftung, Basel, Schweiz

Ich bin der Meinung, dass diese Initiative eine Chance zur Wiederbelebung unserer Stadt darstellt, indem sie die reiche Kulturgeschichte des historischen Zentrums mit der Innovation und Kreativität der Welt der Pilze verbindet. Ich glaube auch, dass das Projekt nicht nur das kulturelle Angebot der Region bereichern wird, sondern auch den nachhaltigen Tourismus fördern und das Bewusstsein für die Bedeutung des Umweltschutzes schärfen wird.

João Amaral Serra
Jurist, Rio de Janeiro, Brasilien

Was für ein Potential doch schlummert in dieser verborgenen Welt der Pilze, die so vieles verbindet. Das Kulturzentrum „Central dos Cogumelos“ wird eine grosse Anregung für Geist, Seele und Fantasie sein.

Gerda Steiner & Jörg Lenzlinger
Künstler, Schweiz

Angesichts der Erkenntnisse über die Bedeutung von Pilzen für das Klima, für die Gesundheit, für die Medizin und für das eigene Wohlbefinden ist es dringend notwendig, dass sich Menschen zusammenschliessen, um dieses Wissen weiter zu verbreiten. Meine Verwandten, Jane und Tomi, versuchen, in Rio de Janeiro einen attraktiven mykologischen Informationspunkt zu schaffen, der auch ein Pilzgeschäft und ein Nachbarschaftstreffpunkt werden soll. Ich hoffe, dass sie überzeugte, wohlhabende Sponsoren finden, die ihnen den Start ermöglichen und gleichzeitig die langfristige Finanzierung sicherstellen. Es wäre sinnvoll eingesetztes Geld für eine wichtige Sache.

David Streiff
Dr. phil., Direktor a.D. des Filmfestivals Locarno und des Bundesamts für Kultur, Schweiz

Das Zentrum „Central dos Cogumelos“ ist ein vielversprechendes Projekt, das sich stark für unsere Mission einsetzt, die Welt der Fungi zu erforschen und neue Erkenntnisse mit der Bevölkerung zu teilen. Projekte wie „Central dos Cogumelos“ tragen massgeblich zu einer gestärkten Menschheit, die in Harmonie mit der Natur lebt, bei.

Jonas Studer
Kunstschaffender, Pädagoge, Gründer von Pilz potz Blitz, Schweiz & Mitglied von Mycelial Space, Linz, Österreich

WUSSTEN SIE?

  • Dass Pilze die sichtbaren Früchte von Fungis sind, die hiermit nur einen Bruchteil ihres riesigen unterirdischen Myzel-Netzes offenbaren?
  • Dass Pilze ein eigenes Reich sind und genetisch enger mit Tieren und Menschen verwandt sind als mit Pflanzen? Pilzarten sind 10-mal so zahlreich wie die Pflanzen und noch immer ist ein Grossteil unbenannt.
  • Dass der grösste Organismus auf unserer Erde ein 8’000 Jahre alter Armillaria Ostoyae Pilz in Oregon ist?
  • Dass Pilze Plastik-, Öl- und sogar radioaktive Verschmutzungen „auffressen“ können?
  • Dass die Behandlung von Zwangsstörungen, PTBS, Alkoholismus und Depressionen auf der Grundlage von Pilzen in immer mehr Ländern legal ist und hervorragende Ergebnisse zeigt?
  • Dass der gemeinnützige Verein „Pro Fungi“ dabei ist, das erste Kulturzentrum aufzubauen, das sich mit Pilzen beschäftigt? Nicht nur das erste in Rio de Janeiro, sondern das erste auf der ganzen Welt! Es nennt sich: „Central dos Cogumelos“ (Pilz-Zentrale).

FUNGI IM MITTELPUNKT

Endlich wird die evolutionäre Bedeutung von Pilzen und ihr grosser Nutzen für die Umwelt anerkannt. Pilze bieten Lösungen für den Klimawandel, stellen traditionelle Ansichten über Intelligenz und Individualität in Frage und fördern eine nachhaltige, gemeinschaftliche Existenz. Das „Central dos Cogumelos“ soll die vielfältigen Funktionen von Pilzen ins Rampenlicht rücken und dazu einladen, ihre traditionelle Verwendung und ihr künftiges Potenzial in Medizin, Technologie und Kultur zu entdecken. Wir werden ein historisches Gebäude im Hafengebiet von Rio in ein Zentrum für die Wertschätzung von Pilzen verwandeln, und ein breiteres Publikum dazu einladen, die Vorteile von Pilzen zu erkunden und sich von ihnen inspirieren zu lassen.

FABELHAFTE PILZKÖPFE

schreiben derzeit Bände über Pilze:

  • Merlin Sheldrake, Autor des Bestsellers „Entangled Life“ („Verstricktes Leben“)
  • Paul Stamets, Amerikas berühmtester Mykologe, Pilzevangelist und Unternehmer für Heilpilze
  • Anna Lowenhaupt Tsing mit Büchern wie „Der Pilz am Ende der Welt“
  • Giuliana Furci, Gründungsdirektorin der Fungi Fundation, National Geographic Explorer
  • Peter McCoy mit seiner „Radical Mycologie“

um nur einige der Verfechter zu nennen, die die wichtige Rolle der Pilze für die Erhaltung des Lebens und die Artenvielfalt hervorheben.

FUNGI LÖSEN BEINAHE ALLES

Pilze bieten praktikable, nachhaltige Lösungen für drängende Umwelt- und Gesundheitsprobleme:

 

  • Lebensmittelalternativen zur Tierhaltung, wie Pilzspeck
  • Kunststoff-, Leder-, und Styropor-Ersatz
  • Sanierung von Umweltverschmutzungen
  • Baumaterialien auf Pilzbasis
  • Biologisch abbaubare Batterien für Elektroautos
  • Antibiotika und andere Arzneimittel
  • Hauttransplantationen
  • Behandlung von psychischen Störungen

DAS ZENTRUM: FÜR ALLE

„Central dos Cogumelos“ ist als interaktiver und lehrreicher Begegnungsort konzipiert, der ansprechende Ästhetik mit Funktionalität verbindet und ein umfassendes Pilzerlebnis bietet. Das Zentrum wird eine Vielzahl von Pilzattraktionen bieten:

 

  • Ein Pilzrestauran
  • Ein Café und eine Bar
  • Ein Laden, der kulinarische, Heil- und magische Pilze verkauft
  • Eine Boutique
  • Eine Bibliothek
  • Ein Kino
  • Seminare, Kurse
  • Ausstellungen

alles auf Pilze fokussiert.

UND DIE GRÜNDER:INNEN SIND

Tomi Streiff und Jane Hallisey sind die Visionäre hinter „Central dos Cogumelos“. Ihre Leidenschaft gilt der ökologischen Nachhaltigkeit. Ihre Lebenserfahrung als Filmemacher und Nachbarschafts-Aktivisten führten zu ihrem Engagement für die Nutzung des Potenzials von Pilzen zur Bewältigung von Klimaproblemen. Sie sehen das Zentrum als Katalysator für Veränderung, der interessierte Personen und Organisationen in ihrer kollektiven Anstrengung verbindet, um die ökologische, kulturelle und therapeutische Bedeutung von Pilzen, auf lokaler Ebene, sowie durch ein starkes internationales Netzwerk auf dem Internet, zu propagieren.

IM PULSIERENDEN HAFENGEBIET

Das Zentrum hat sein Zuhause bereits an einem Ort gefunden, der reich an kultureller Bedeutung und Geschichte ist. Das Quartier Gamboa beherbergt Cais do Valongo, die UNESCO-Welterbestätte, an der 1 Million versklavte Menschen (mehr als an jedem anderen Ort der Welt) gewaltsam von Bord gebracht wurden. Dieser Ort bietet den perfekten Boden, um eine Brücke zwischen einer schmerzhaften Vergangenheit, der Weisheit der Natur und den Bedürfnissen der modernen Gesellschaft zu schlagen. Diese Initiative zielt nicht nur darauf ab Pilze zu zelebrieren, sondern will auch zur Heilung und Transformation unserer Gesellschaft beitragen. Sie wird Einheimische und Besucher gleichermassen einladen, an dieser entdeckungsreichen Reise teilzunehmen.

WIE KÖNNEN SIE HELFEN?

Unterstützen Sie uns bei diesem bahnbrechenden Vorhaben, einen Ort zu schaffen, der aufklärt, inspiriert und eine tiefere Verbindung zu unserem Planeten herstellt. Die Gründung des „Central dos Cogumelos“ ist ein Aufruf zum Handeln für alle, die die entscheidende Rolle der Pilze in unserem Ökosystem und in unserer Gesellschaft erkennen.

 

Jetzt ist der Moment, sich mit Spenden, Zuschüssen, Patenschaften, oder einer Schirmherrschaft zu beteiligen.

 

In der langen Präsentation finden Sie ein detailliertes Budget für die Einrichtung des „Central dos Cogumelos“, die Renovation, Installationen und die anfänglichen Betriebskosten, in der Höhe von insgesamt ca. SFr. 970’000.

 

Da bereits SFr. 315’000 in den Kauf und die Grundrenovierung des Gebäudes investiert wurden, benötigt es zusätzliche Mittel in der Höhe von SFr. 655’000 um diese Vision zu verwirklichen.